Forschung/Entwicklung | | | Wissenschaft | | | ![]() | Technologien | ![]() | | | Partner | | | Referenzen/Projekte | | | Politik/PR | | | Kontakt | | | Impressum |
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Partner und Freunde!
Im Zeichen der internationalen Umwelt-/ Energie- und Wirtschaftskrisen – auch in der weltweit zielgerichteten, mangelnden Wohnungs-/Gebäudepolitik, fühle ich mich zu der Aufgabe – zusammen mit Ihnen - aufgefordert, unser vielfach erprobtes und bewährtes know-how der ®Isomax-Bau-/ und den
®Terrasol – Klimatisierungstechnologien - Symbiose höchsten, umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Wohnkomforts – den Menschen weltweit, in allen Klimazonen, unter einer gleichzeitigen Vollbeschäftigung, zur Verfügung zu stellen.
Auf der Grundlage obiger Technologien werden wir als – wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft, unter Führung namhafter Institute – der Politik und Wirtschaft, das Haus der Human - Niedrigst - Energie, auch für „worst-case“ - Situationen unter 3 kWh/m2/a vorgeben. Den Auszubildenden und Studenten können diese Technologien als moderne Lehrmittel der diversen Fachbereiche/Disziplinen in den zukunftsweisenden Technologien in Theorie und Praxis dienen.
Nachfolgend erlaube ich mir, u.a. die diversen, rechtlich geschützten Parameter zu obigen Technologien in Kurzform für Neubauten und Bestandsbauten aufzulisten:
· Massivbauweise! Erdbeben-/ Tsunami-/ und Hurrikan erprobt.
· Fundamente, Wände und Decken mit isolierendem ®Bio-Por-Beton.
· UG-Decken unterseitig und oberhalb hochgedämmt mit Trittschall-Estrich.
· Außen-/ und Innenwände, beidseitig asymmetrisch gedämmt.
· Dachkonstruktion/Aufbau mit Dämmung und Dampfbremse.
· Außen*-/ Innentüren in gedämmter Ausführung mit Dichtprofilen.
· Thermisch getrennte Schließzylinder* mit abgeschrägter Schließzunge.
· Warm-/Kaltspeicherleitungen unter bzw. um das Gebäude.
· Temperaturbarrieren- PP- 20/2 Schlauchleitungen I, (und eventuell II), der Außenhülle.
· Solarabsorber I – (und II, wenn erforderlich), auf der Außenhülle der Gebäude.
· Edelstahl Rohr-in-Rohr – Gegenstrom Ent-/Belüftungsanlage pro Raum.
· Teilbereiche mit Fenstern, Dreifachverglasung, ohne Rahmen.
· Komplettes ferngesteuertes „Home Management“ / „Smart Home“.
· Heizen–Kühlen–Ent-/Belüften pro Raum, zur Virenverminderung, mit Filter
· Warmwasservorerwärmung.
· Keine kurzlebigen, teuren Wärmepumpen oder Fotovoltaikpanele.
· 200 W-Rohrheizregister pro Raum für evtl. „worst-case“- Stunden.
· Ordnungsgemäße Umsetzung der bereits vielfach bewährten Technologien ! !
In der Anlage erlaube ich mir, Ihnen diesbezügliche Unterlagen sowie den Hinweis zu meiner home page www.isomax-terrasol.eu und zu obigen Darstellungen zu übersenden.
Weiterhin erlaube ich mir, Ihnen zu Ihrer Analyse u.a. diverse sogenannte Passivhäuser mit 15 kWh/m2/a bekannter Mitbewerber zu benennen:
- Fischer-Haus der Zukunft, Holzständerbauweise!
- Weber-Passivhaus, Holzständerbauweise!
- Schwörer-Passivhaus, Holzständerbauweise!
Gemäß Infos der Hersteller sind obige Passivhäuser funktionsfähig, wenn sie mit Wärmepumpen und Fotovoltaik-Panelen ausgestattet sind!
Für eine mögliche angedachte, technische Zusammenarbeit dieser unserer weiteren großen Sozialverpflichtungen und weltumspannenden besonderen „Leuchtturm“ – Aktionen biete ich allen Instituten, Selbstbauern, Baufirmen und Herstellern von Fertighäusern meine obigen Technologien zu einem einmaligen, Firmen-/Objekt- bezogenen Patent-/Nutzungsbetrag von Euro 10,-/m2 Wohn-/Nutzfläche an.
Für weitere Details stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. h. c. – Senator – Patron “Youth in Dialogue“
Dipl.- Ing. - Physiker Edmond D. KRECKÉ
Wiesbaden - Monaco - Luxembourg
+ 49-172 36 01 397 + 33-4939258 65
www.terra-sol-international.org
www.isomax-terrasol.eu
Errichtung von Minergie-Bauwerken nach der ®ISOMAX-Bautechnologie.
Die Reduzierung und künftig konsequente Minimierung der Umweltbelastung aus zivilisatorischem Verbrauch der sog. Primärenergieträger wird nunmehr zu einer ökologischen und gleichzeitig wirtschaftlichen Herausforderung für jeden.
Sofern Invest-Entscheidungen unter Langzeitrentabilitätsbetrachtungen zu treffen sind, wie es im besonderen für Baumaßnahmen und damit verbundene Werkstoffproduktion jedweder Art gilt, bietet sich die über viele Jahre entwickelte und sehr erfolgreich praktizierte, hier vorgestellte ®ISOMAX-Gebäudetechnologie verbunden mit modifizierbarer Klimatechnologie an.
Aus intelligenter Funktionszusammenführung normengerechter haustechnischer Geräte und Systembaugruppen, bauphysikalisch und konstruktiv hochwertiger Bauweise und konsequenter Nutzung der kostenneutralen, ständig verfügbaren emissionsfreien Energieträger Geothermie und Solarenergie, wurde eine nicht experimentelle und daher betriebssichere Minergie-Systembauweise für alle zu lösenden Bauaufgaben im Bereich der Neu- oder Umbautätigkeit zur seriösen Marktreife entwickelt.
Die wirtschaftlichen Betrachtungsergebnisse seit vielen Jahren genutzter Gebäude dieser Bauweise zeigen keine erhöhten Baukosten, unterschreiten jedoch die derzeit mit dem Begriff "0-Energie" definierten Anlagen-Betriebskosten und damit die bisher üblichen und hohen Klimatisierungskosten (Heizung und Kühlung = Gesamtklimatisierung) bei Verzicht auf sogenannte Primärenergieträger je Einheit erheblich.
Die immer gegebenen und allgemein als Geothermie bezeichneten Eigenschaften des Baugrundes - konstante Temperaturverhältnisse und optimales Speicherverhalten - werden in Verbindung mit ganzjährig verfügbarer, die Umgebungstemperatur bestimmender Solarenergie, zur Gebäudeklimatisierung genutzt.
Optimiert und permanent geregelt wird das Innenraumklima ganzjährig über die Bau- und Funktionskomponenten: Temperaturbarriere (Klimabarriere) und Wärmerückgewinnung aus dem Gebäudeinneren mittels Rohr-in-Rohr-Gegenstrom-Ent- und Belüftung.
Die besonderen und hochwertigen Kenndaten eines ®ISOMAX-Gebäudes im Überblick:
Siehe Visualisierungen
Die ®ISOMAX-BAUTECHNOLOGIE stellt damit Klimatisierungsenergieautarke Gebäudetechnologie zur Verfügung!
Den Bewohnern wird dauerhaft und kostenneutral ein gesundheitsförderliches und physiologisch begründeter Wohnkomfort angeboten.
Die folgenden Erläuterungen und Darstellungen der ®ISOMAX-Gebäudetechnologie verdeutlichen die Grundlagen und besonderen wirtschaftlichen Vorzüge dieser Bauweise.
![]() | 2010-10-12 Europian-Indian Summit Gottlieb.pdf City Vision: Reinventing Dynamic and Sustainable Cities with special emphasis on Green Energy | 1.08 M |