Investigación/Desarrollo | | | Ciencia | | | ![]() | Tecnologías | ![]() | | | Colaboradores | | | Referencias | | | Política/PR | | | Contacto | | | Imprenta |
![]() | ISOMAX-TERRASOL-Geotermica 03.pdf Es stellt die Verlegung der Messsonden-Kabel dar, zur Thermostatventil - Kontrolle der diversen Segmente der Temperaturbarrieren | 212 K |
Baubeschreibung ISOSTAR ®
Die ISOSTAR ® Nullenergie - Bautechnologie ist eine moderne und wirtschaftliche, vielfach erprobte Entwicklung der ISOMAX-Untemehmensgruppe Luxemburg zur Errichtung innovativer, umweltfreundlicher Wohnhaeuser fuer anspruchsvolle Bauherren, die noch ein vernünftiges Preis - Leistungsverhältniss schätzen.
Die Klimatisation : Heizen, Kühlen , Ent- und Belüften wird durch erneuerbare Energien unterstützt.
In der Fundamentbodenplatte sind sämtliche Rohrleitungen integriert, um die Oberflächen-nahe Geothermie zur Klimatisierung der, in den Aussenwänden ebenso installierten, Rohrleitungen zum Heizen und Kühlen wirtschaftlichst zu nutzen.
Diese Geothermiereserven werden ebenso zum Be- und Entlüften über weltweit patentierte Verfahren eingesetzt.
Die ISOSTAR ® Aussenwände sind in einer galvanisierten Stahlrohr - Rahmenkonstruktion 60 x 30 x 2 mit doppelseitiger Styropor- Hartschaumdämmung PS 25 2 x 125 mm sowie der entsprechenden Styroporausfachung 60 mm werksseitig hergestellt und mit dem gewebearmierten Unterputz sowie Innen - bzw. Außenputz versehen. ( Wahlweise kann eine zusätzliche HeraWithverkleidung 20 mm auf der Wandinnen/außenseite als Putzträger aufgebracht werden).
Sämtliche Leerrohre (Elektro, Telefon, TV, etc.) Wasser, AKK-Klimarohrleitungen sind werkseitig integriert.
Die ISOSTAR ® Innenwände sind ebenso aus einer galvanisierten Stahlrohrkonstruktion 40 x 20 x 2 und Heraklith-Ausfachung mit doppelseitiger Styropor-Hartschaumdämmung PS 25 2 x 30 mm mit gewebearmiertem Unterputz, sowie beidseitigem Innenputz bzw. Fliesen für Nassräume werksseitig hergestellt.
Die ISOSTAR ® Deckenkonstruktion besteht aus NAIL WEP -Trägern mit Stahlkern (wahlweise mit zusätzlichen Dämmstoff- Zwischenlagen). Die Unterseite wird mit einer Werkfaserplatte verkleidet bzw. gegen Aufpreis mit Holzpaneelen verkleidet.
Die Oberseite wird mit Sperrholz oder Spanplatten auf einer Zwischenlage Dämmstreifen ( Filz) auf die NAIL WEP-Traeger geschraubt und mit Teppichbelag versehen.
Die ISOSTAR ® Dachkonstruktion ist vorzugsweise ein Pfettendach mit einer Firstpfette (NAIL WEP - Träger) sowie NAIL WEP- Sparren mit eingelegter Styropor-Hartschaumdaemmung PS 20 100 cm x 26 cm x Sparrenlaenge sowie Dachlattung 40 x 60 imprägniert und Dacheindeckung SPECTRUM (Breite 1,17m, Länge bis 6m) . Die Unterseite wird mit Gips-Fermacellplatten auf gehobelter Lattung 30 x 50 oder Nut- und Federbretter mit verlängerter Feder ausgestattet.
Nach der Definition des Frauenhofer-Institutes der Bundesrepublik Deutschland, Nullenergiehäuser sind Gebäude mit weniger als 20 kW/m2/a Wärmeabgabe .